Universität Wien

1. Pflichtmodule

160063 UE Tonsatz 1
160054 UE Transkription
160014 VO Die vokalen und instrumentalen Stile in der Musikentstehung und Entwicklung - in Europa und außereuropäischen Musikkulturen
160068 VO+UE Audio und Video in der afrika- und musikwissenschaftlichen Forschung - Wissenschaftshistorische, methodische und technische Aspekte
160054 UE Transkription
160071 UE Musikethnologische Texte lesen und schreiben - Legen Sie sich doch hier bitte mal auf den Plattenteller: Ein musikethnologischer Selbstversuch
160033 VO Vom Helmholtz-Synthesizer zum VST plugin - Einführung in die Geschichte der Klangsynthese und ihrer Randbedingungen
160033 VO Vom Helmholtz-Synthesizer zum VST plugin - Einführung in die Geschichte der Klangsynthese und ihrer Randbedingungen
160060 PS Komponieren mit Klang in neuer Musik seit 1950: Scelsi, Ligeti, Lachenmann - Historischer Kontext - Kompositionspoetik - Analyse
160064 VO Audiovisuelle Quellen für die Musikwissenschaft - Quellenkritik und langfristige Verfügbarkeit
160068 VO+UE Audio und Video in der afrika- und musikwissenschaftlichen Forschung - Wissenschaftshistorische, methodische und technische Aspekte
160066 UE Praktikum Gregorianischer Choral - Choralsingen, Kompositionsgrundlagen und Editionstechniken.
160071 UE Musikethnologische Texte lesen und schreiben - Legen Sie sich doch hier bitte mal auf den Plattenteller: Ein musikethnologischer Selbstversuch
160060 PS Komponieren mit Klang in neuer Musik seit 1950: Scelsi, Ligeti, Lachenmann - Historischer Kontext - Kompositionspoetik - Analyse

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39