Universität Wien

Univ.-Prof. Dr. Uta Heil

Porträt Uta Heil
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Mi, 15 Uhr, oder n.V.

Funktionen

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2024S
020023 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Frauen in der Geschichte des Christentums
020024 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Häresien
2023W
020040 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die Kirchengeschichte des Eusebius von Cäsarea
2023S
020015 VO-L Mittelalter - Die Geschichte des Christentums im Mittelalter
020017 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Martin Luthers Disputationen
2022W
020025 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Predigten in der Alten Kirche
2022S
020022 VO-L VOL Wahlfach: aus dem Bereich der Alten Kirche bzw. des frühen Mittelalters - "Mission" und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten
020046 EX Exkursion - Spätantikes und frühmittelalterliches Christentum in Norditalien
2021W
020019 VO-L Mittelalter - Die Geschichte des Christentums im Mittelalter
020021 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Franz von Assisi und die Anfänge des Franziskanerordens
020023 SE Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung - Neues aus der Spätantike
020060 VU Ringvorlesung des Professoriums der Evangelisch-Theologischen Fakultät - Theologie der Zukunft? Anhaltspunkte in der Gegenwart
2021S
020015 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Judenhass - eine Anti-Kulturgeschichte des Christentums
020021 VU Wahlmodul: Gender im religiösen, ethischen oder kulturellen Kontext - Frauen in der Geschichte des Christentums
2020W
020015 VO-L Geschichte der Dogmen der Alten Kirche - Christentumsgeschichte der ersten fünf Jahrhunderte
020018 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Judentum im Christentum
020019 SE Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung - Neues aus der Patristik
2020S
020016 PS Proseminar Kirchengeschichte - Christliche Märtyrer
020017 VO-L Mittelalter - Die Geschichte des Christentums im Mittelalter
020020 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Kirche und Geld
2019S
020025 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Schriftauslegung der Kirchenväter
020026 SE Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung - Neues aus der Patristik
2018W
020023 VO VO Kulturgeschichte des Christentums - Frauen in der Geschichte des Christentums
020029 VO-L Mittelalter
020035 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Gerhard Kittel und der wissenschaftliche Antisemitismus in Wien
020046 SE Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Das Mosaik von Madaba
2018S
020022 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Laktanz - Vom Zorn Gottes
2017W
020008 EX Exkursion - Israel
020043 SE Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung - Platonismus und Neuplatonismus
020045 VO-L Reformationsgeschichte - Reformationsgeschichte
020046 VO-L VO Kulturgeschichte des Christentums - Die Christen im Heiligen Land - das Heilige Land im Christentum
2017S
020020 SE SE: Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Die Tempelzerstörung, ihre Geschichte und Deutung
020025 VO-L Mittelalter
020027 UE Quellenlektüre zur Vorlesung - Zentrale Quellentexte aus der Kirchengeschichte
020028 UE Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Texte zur Predigtkultur aus der Geschichte des Christentums
020031 EX Exkursion (BA 14) - Geschichtsdenkmäler des Christentums in Wien
2016W
020015 VO Geschichte der Alten Kirche der ersten fünf Jahrhunderte - Geschichte der Alten Kirche
020016 SE Vertiefungsseminar Kirchengeschichte - Neue patristische Perspektiven
020017 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Diakonie in der Alten Kirche
020019 VO-L Frauen in der Geschichte des Christentums - Gender im religiösen, ethischen und kulturellem Kontext
020020 VO Frauen in der Geschichte des Christentums - Kulturgeschichte des Christentums
2016S
020040 VO-L Die Entstehung der frühchristlichen Bekenntnisse - Nicaenum, Apostolicum
020042 SE Verschiedene Methoden die Schrift auszulegen - Amos und seine altkirchlichen Kommentatoren
020044 EX Exkursion - Hemmaberg - Cividale - Aquileia - Ravenna
2015W
020038 SE Kirchengeschichtliches Seminar - Die Confessiones von Augustinus
020039 SE Vertiefungsseminar Kirchengeschichte - Neue patristische Perspektiven
2015S
020011 VO-L Geschichte der Alten Kirche - Geschichte der Alten Kirche der ersten fünf Jahrhunderte
020012 VO-L Mittelalter
020013 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Christentum - Wahrheit oder Irrtum? Die radikale und bis heute aktuelle Kritik des Celsus im zweiten Jahrhundert.
020014 UE Quellenlektüre zur Kirchengeschichte - Eine Predigt zum Frühstück II: Martin Luther
020015 UE UE Übung aus dem Bereich der Kulturgeschichte des Christentums - Eine Predigt zum Frühstück I: Kirchenväter
2014S
2013W
020048 SE Von der Gütergemeinschaft zur Gefangenenbefreiung - Diakonie in der Alten Kirche
020050 VO Mittelalter

Letzte Änderung: Do 01.02.2024 00:01