Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

270034 VO Lebensmittelchemie (2023W)

für Studierende im Bachelor (Chemiker und Lehramt / Unterrichtsfach Chemie)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie
VOR-ORT

10:30-12:00 im Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS 2)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Einführung in die Lebensmittelchemie: Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Enzyme, Mineralstoffe, Vitamine, Zusatzstoffe, Rückstände

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Prüfung erfolgt schriftlich. Wenn es die COVID19-Situation erlaubt, wird die Prüfung in Präsenz unter strikter Kontrolle der 2,5G-Regel stattfinden. Zur Teilnahme ist aktuell ein negativer PCR-Test verpflichtend ( https://chemie.univie.ac.at/services/covid-19-informationen/lehre/ ). Ansonsten ist eine digitale schriftliche Prüfung vorgesehen. In beiden Fällen wird es nur offene Fragen geben (kein Multiple Choice!).
Bei digitaler schriftlicher Prüfung ist der Prüfungsbogen zum Downloaden und muss am Ende der Prüfung wieder hochgeladen werden. Hilfsmittel sind keine erlaubt. Die Bearbeitungsdauer beträgt 90 min. Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben. Die abgegebene Prüfung kann einer Plagiatsprüfung unterzogen werden und innerhalb der Beurteilungsfrist von 4 Wochen kann auch stichprobenartig ein mündliches Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vorgenommen werden (Plausibilitätscheck).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Zum Bestehen der Prüfung sind 50% der Punkte notwendig.

Letzte Änderung: Fr 12.04.2024 10:46