Universität Wien

430003 SE Seminar für DissertantInnen (2023S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Blockseminare zu folgenden Terminen in Seminarraum 3A im NIG

Fr 21. April 2023 10 bis 17 Uhr
Fr 19. Mai 2023 10 bis 17 Uhr
Fr 16. Juni 2023 10 bis 17 Uhr


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Es ist vorgesehen, dass jede TeilnehmerIn ein Zeitfenster für eine Präsentation von ca. 20 bis 30 Minutenaus der Dissertation bekommt. Es wird erwartet, dass man nicht nur selbst präsentiert, sondern auch den Präsentationen der anderen beiwohnt.
Besprechung der Dissertation, ihre Konzeption, der Arbeitsfortschritte, der weiteren Entwicklungsmöglichkeiten.
Zudem sollen gemeinsame vertiefende Lektüren von schwierigen Textabschnitten (Kant, Fichte, Schelling, Hegel, andere) stattfinden, die möglichst viele der Teilnehmer*innen weiterbringen könnten.
Eventuell werden ein oder zwei Gastvorträge (nach gemeinsamer Auswahl und Absprache) organisiert (nach Maßgabe der finanziellen Ressourcen).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation aus der Dissertation
Gemeinsame Diskussion der Arbeitsvorhaben
Teilnahme an Textlektüren und Gastvorsträgen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Präsentation aus der Dissertation
Gemeinsame Diskussion der Arbeitsvorhaben
Teilnahme an Textlektüren und Gastvorträgen

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

43.01

Letzte Änderung: Mo 27.03.2023 21:28