Universität Wien

340234 SE Masterkolloquium (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 06.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Mittwoch 13.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Mittwoch 10.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Mittwoch 17.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Mittwoch 24.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vertiefung der dolmetschwissenschaftlichen Kompetenz und Erwerb der methodischen Kompetenz.
Kritische Reflexion und Diskussion des Forschungsstandes; Bearbeitung theoretischer und methodischer Fragestellungen zum Thema der Masterarbeit.
Referate mit anschließender Diskussion und schriftlicher Ausarbeitung einer Seminararbeit

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Qualität der aktiven Mitarbeit, der Referate und der Seminararbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt nach einem Punktesystem, Höchstpunktezahl 15 Punkte:
1) Beurteilung der regelmäßigen Teilnahme und aktiven Mitarbeit: max. 3 Punkte
2) Qualität des Referates: max. 4 Punkte
3) Qualität der Seminararbeit: max. 8 Punkte.
Für eine positive Gesamtnote sind mindestens 8 Punkte zu erreichen.

Prüfungsstoff

Literatur

Wird themenspezifisch, individuell vereinbart.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45