Universität Wien

160068 SE Musikalische Topoi: Pastorale, Battaglia etc. (2014W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Mittwoch, 10:00-13:00, HS 2, Institut für Musikwissenschaft
14-täglich

Termine:
08.10.2014
05.11.2014
19.11.2014
03.12.2014
17.12.2014
14.01.2015
28.01.2015
-


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Semantisch geprägte, durch feststehende, bekannte Wendungen ausgedrückte Inhalte sind Inhalt dieser LV: Pastorale (Landleben, Christi Geburt), Battaglia (Kampf, Krieg), Tempesta (Gewitter), Caccia (Jagd), Posthorn (Abschied), Vogelstimmen etc. Ihre Ausprägungen seit dem 16. Jh. sollen untersucht werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündlicher, medial unterstützter Vortrag eines Referats und die Abgabe von dessen schriftlicher Ausarbeitung; Beteiligung an der Diskussion und ausreichende Präsenz.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Identifizierung bzw. Erkennung solcher musikalischer Sprachformeln (Topoi) soll eingeübt werden und damit die sinvolle Erfassung musikalischer Inhalte erleichtert werden. Außerdem wird die Auffindung und wissenschaftliche Benützung von Sekundärliteratur weiter vertieft.

Prüfungsstoff

Nach einer Einführung in die Thematik erhalten die Teilnehmer Themen für ihre Referate, die sie zunächst mündlich mit Medienunterstützung vortragen und dann unter Beachtung der Regeln für wissenschaftliche Punlikationen schriftlich ausarbeiten müssen.

Literatur

Allgemeine Literatur wird zu Beginn der LV bekanntgegeben; spezielle, für die einzelnen Themen nötige, muss selbst recherchiert werden.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B08, B10, B17; M01, M04, M05, M07, M14

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35