Universität Wien

010310 VO Fundamentalexegese des Alten Testaments 2 (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Entfall der Lehrveranstaltung am 24.03.2015.

Dienstag 03.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 10.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 17.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 24.03. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 14.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 21.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 28.04. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 05.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 12.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 19.05. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 02.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 09.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 16.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag 23.06. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Vorlesungszyklus "Fundamentalexegese I-IV" von Prof. Ludger Schwienhorst-Schönberger ist inhaltlich aufeinander abgestimmt. In den Vorlesungen Fundex I und II wird das gesamte Alte Testament (Septuagintakanon) im Überblick und in Auszügen behandelt. Die Vorlesungen Fundex III und IV behandeln jene Bücher und Themen, die in der Fundex I und II nicht berücksichtigt wurden.

Von den Büchern der Weisheit werden Ijob und Psalmen eingehender behandelt, von den Büchern der Prophetie die Bücher Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Hosea, Amos und Maleachi. In der Vorlesung wird in Inhalt, Entstehung und Theologie dieser Bücher vor dem Hintergrund der Geschichte Israels eingeführt. Einige für Liturgie und Katechese zentrale Perikopen werden in Grundzügen ausgelegt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblickswissen über die o.g. Bücher. Eingehendes Verständnis einiger für Liturgie und Katechese zentraler Perikopen.

Prüfungsstoff

Die Vorlesung Fundamentalexegese als hauptsächlich textorientierte Einleitung in die alttestamentlichen Schriften betrachtet die biblischen Bücher in erster Linie synchron und in ihrer kanonischen Gestalt, daneben auch in ihrer Vor- und Nachgeschichte, und skizziert die Theologie der einzelnen Schriften.
Als Studienhilfen werden Materialblätter mit ausgewählten Literaturangaben, Übersichten und Illustrationen in der Vorlesung ausgegeben.

Literatur

Pflichtlektüre
- Einheitsübersetzung
- Stuttgarter Altes Testament, Hg. v. Erich Zenger, Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 3. Auflage 2005 [= Einheitsübersetzung mit Kommentar].
- Zenger Erich u.a. (hg. Christian Frevel), Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart: Kohlhammer 8. Auflage 2011, die entsprechenden Kapitel aus den Teilen E und F.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D4, für 033 195 SP Kath. RP BAM 08, SP PdR Wahlfpflichtfach, UF 055 RK 05, für 033 193 (11W) B5, Pflichtfach für 011(02W) und 020

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27