Universität Wien

Modulprüfung

Modulprüfung "Spracherwerb Ausbau III Russisch" (Slawistik) (2024S)

Information

Prüfungsstoff

Grammatikthemen und zur Vorbereitung für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie auf der entsprechenden Seite des Instituts: https://slawistik.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_slawistik/Studium/Modulpruefung_Spracherwerb/Modulpruefung_Russisch_Ausbau3.pdf

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Um eine positive Note zu erhalten, müssen Sie die theoretischen Kenntnisse, die für diese Stufe der russischen Sprachbeherrschung vorgesehen sind (siehe oben), in praktischen Aufgaben (schriftliche Prüfung) korrekt anwenden und in der mündlichen Prüfung Kenntnisse der grammatikalischen Theorie nachweisen. Die mündliche Prüfung umfasst auch die Besprechung eines Textes in russischer Sprache (genauere Informationen erhalten Sie von der für die Prüfung zuständigen Lehrkraft).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Um eine Note von 4 oder besser zu erhalten, müssen Sie mindestens die Hälfte der schriftlichen Aufgaben korrekt lösen und nachweisen, dass Sie in der Lage sind, sich mündlich auf dem entsprechenden Niveau auf Russisch zu verständigen.

Letzte Änderung: Sa 01.06.2024 14:24