Universität Wien

330014 VO+UE Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung (2024S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Die Lehrveranstaltung findet nur ab einer Belegung von mind. 5 TeilneherInnen statt
Abmeldungen außerhalb der Abmeldefrist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters und Nachweis eines triftigen Grundes erfolgen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

LV Termine:
DI 30.04.2024 08:00 bis 11:15 Uhr Besprechungszimmer 2F544, UZA II
DI 07.05.2024 08:00 bis 11:15 Uhr Besprechungszimmer 2F544, UZA II
DI 14.05.2024 08:00 bis 11:15 Uhr Besprechungszimmer 2F544, UZA II
DI 21.05.2024 08:00 bis 11:15 Uhr Besprechungszimmer 2F544, UZA II


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kenntniss relevanter Erste Hilfe-Maßnahmen und Beherrschen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen (basierend auf den Richtlinien des Ö. Roten Kreuzes und internationaler Richtlinien; erweitert um Themen, die für den Lehrberuf relevant sind).
Methode: Vorlesung, Videos, praktische Übungen (z.B. Reanimation an der Puppe)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit (Durchführung der Übungsanteile: Reanimation, SSL, etc.) und mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheitspflicht (Studierende dürfen 1x unentschuldigt fehlen).
Theoretische und praktische Kenntnisse der Lehrinhalte.
Die Reanimation an der Puppe ist verpflichtend zu absolvieren.

Prüfungsstoff

Alle Lehrinhalte

Literatur

moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 19.04.2024 19:26