Universität Wien

270175 UE Biochemisches Praktikum für Chemiker (2024S)

for Chemistry Students

5.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Teige , Moodle
2 Hamilton , Moodle
3 Ameres , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

4.-15.3.2024 ganztägig

ANMELDUNG FÜR BIOLOGEN NUR ZU DEN KURSEN 301135, CHEMIKER NUR ZU DEN KURSEN 270175
Übungslabors 6.Stock, Biozentrum, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Siehe auch Studentenseite der Institute Dr. Bohr-Gasse: http://molekularebiologie.univie.ac.at/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der grundlegenden Methoden zur Planung und Durchführung biochemischer Experimente.
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).

Gruppe 2

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

22.4.- 3.5. 2024 ganztägig

ANMELDUNG FÜR BIOLOGEN NUR ZU DEN KURSEN 301135, CHEMIKER NUR ZU DEN KURSEN 270175
Übungslabors 6.Stock, Biozentrum, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Siehe auch Studentenseite der Institute Dr. Bohr-Gasse: http://molekularebiologie.univie.ac.at/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Durchführung biochemischer Experimente.
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).

Gruppe 3

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

27.5. - 7.6.2024 ganztägig

ANMELDUNG FÜR BIOLOGEN NUR ZU DEN KURSEN 301135, CHEMIKER NUR ZU DEN KURSEN 270175
Übungslabors 6.Stock, Biozentrum, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Siehe auch Studentenseite der Institute Dr. Bohr-Gasse: http://molekularebiologie.univie.ac.at/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der grundlegenden Methoden zur Planung und Durchführung biochemischer Experimente.
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einfache Methoden in der Biochemie werden von den Studierenden selbst durchgeführt: Aufschluß von Zellen, Protein-Isolierung, fraktionierte Fällung von Proteinen, Gelfiltration, Ionenaustausch-chromatographie, Affinitäts-chromatographie, Enzymkinetik, SDS-Gel-Elektrophorese, Western blot, Dichtegradienten zur Membranfraktionierung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilt werden: Mitarbeit, Vor- und Nachbesprechungen der verschiedenen Experimente, experimentelle Erfolge, Protokoll und schriftliche Abschlußprüfung.

Prüfungsstoff

Inhalte und wissenschaftliche Hintergründe der durchgeführten Experimente

Literatur

Kursskriptum und umfassende theoretische Beilagen zu behandelnden Themen auf Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA CH 17b

Letzte Änderung: Mi 28.02.2024 11:06