Universität Wien

132022 VO Methoden und Terminologie der Sprachwissenschaft (2024S)

Update 12.04.2024: Die Unterrichtseinheiten am 18.04.und am 20.06.2024 entfallen.

Ersaztermine:

15.05.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
29.05.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
12.06.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Update 12.04.2024: Die Unterrichtseinheiten am 18.04.und am 20.06.2024 entfallen.

Ersaztermine:

15.05.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
29.05.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
12.06.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2

Donnerstag 14.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Donnerstag 21.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Donnerstag 11.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Donnerstag 25.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Donnerstag 02.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Mittwoch 15.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Donnerstag 16.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Donnerstag 23.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Mittwoch 29.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Mittwoch 12.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Donnerstag 13.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Vorlesung werden die wichtigsten theoretischen und methodischen Grundlagen sowie Aufgabenstellungen der Sprachwissenschaft durch die Linse der uralischen (finno-ugrischen) Sprachen präsentiert. In jeder Einheit wird ein Unterbereich der Sprachwissenschaft (z.B. Morphologie, Syntax, Soziolinguistik) vorgestellt; die wichtigsten Methoden und die Grundterminologie des jeweiligen Gebiets wird auf Basis uralischer Sprachen (z.B. Finnisch, Ungarisch) präsentiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche open-book Prüfung über den gesamten im Semester behandelten Stoff. Es gibt bei der Prüfung 100 zu erreichende Punkte; ab 51 Punkten gilt der Antritt als erfolgreich. Bei Wunsch auf eine mündliche Prüfung wenden Sie sich bitte an die Lehrkraft.

1. Termin: 27.06.2024, 16:00 bis 17:30 Uhr, HS 1
2. Termin: 26.09.2024, 16:00 bis 17:30 Uhr, HS 1
3. Termin: 19.12.2024, 16:00 bis 17:30 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
4. Termin: 30.01.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es wird von Studierenden eine sinnerfassende Rezeption und Anwendung der in der Vorlesung präsentierten Forschung erwartet.

Prüfungsstoff

Der gesamte Inhalt der Vorträge ist als prüfungsrelevant anzusehen.

Literatur

Die Folien und ergänzende Literatur & Online-Ressourcen werden Studierenden über Moodle zur Verfügung gestellt. Weiters wird den Studierenden eine annotierte Leseliste, die sie bei einer vertieften Auseinandersetzung mit den behandelten Themengebieten unterstützt, zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BAHF 210, UF UN 09

Letzte Änderung: Di 16.04.2024 07:05