Universität Wien

030051 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht (2024S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 14.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Freitag 15.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Donnerstag 21.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Freitag 22.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Donnerstag 11.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Freitag 12.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese LV ist der erste Teil (Kollektives Arbeitsrecht: Gestalter und Gestaltungsmittel) der dreigliedrigen Vorlesungsreihe, die der Prüfungsvorbereitung für die MP aus Arbeits- und Sozialrecht dient.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Lehrveranstaltungsprüfungen über den LV-Stoff können individuell vereinbart werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

siehe Prüfungsstoff

Prüfungsstoff

Gesamter LV-Inhalt, siehe die unten angegebene Literatur; für diese LV empfohlen wird Kietaibl, Arbeitsrecht I (ohne Antidiskriminierungsrecht)

Achtung: Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, deckt den Vorlesungsstoff nur bedingt ab, da es ein Kurzlehrbuch ist!

Literatur

Kietaibl, Arbeitsrecht I (Gestalter und Gestaltungsmittel), 12. Auflage (2023)

alternativ: Marhold/Brameshuber/Friedrich, Österreichisches Arbeitsrecht, 4. Aufl (2021)
zur Einführung: Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, 10. Aufl (2019)

Kodex Arbeitsrecht oder andere aktuelle Gesetzesausgabe (zB Paragraph udgl)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 12.03.2024 11:45